Schlagwortarchiv für: Emsland

Betriebsbesichtigung mit Technik-Schülern aus den Niederlanden

“Prakti-Trans” – mit dem Job Bus bei Maschinenbau Hahn

Niederländische Schüler des RoC Friese Poort aus Leeuwarden besuchen Maschinenbau Firmen in Papenburg – 26 Schüler waren bei Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG. Am 20.04.2017 durch eine Betriebsbesichtigung Technik hautnah erleben – Ein Blick über die Grenze! Weiterlesen

Stahlbaukonstruktion – Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG

Einzelfertigung oder Kleinserien

Maschinebau Hahn fertigt komplette Stahlkonstruktionen sowie einzelne Komponenten nach Ihren Vorgaben, aber auch nach eigener Planung. Weiterlesen

Maschinenbau Hahn: Schneckentransport für Schüttgüter

Förderung von Bau- und Rohstoffen, Lebensmittel, Flüssigkeiten, Granulate und Pulver materialschonend und effektiv. Schneckentransport für freifließende oder zusammenhaltende Schüttgüter? Seminarbeitrag von Wolbert Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Papenburg / Niedersachsen Weiterlesen

Das Emsland – Kulturlandschaft, Industrielandschaft

Veränderung durch Nutzungsanforderung – Zusammenspiel Natur und Kultur. Zwischenruf von Wolbert Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG zur Landschaft der Zukunft.

Das Emsland ist geprägt durch Landwirtschaft und Torfabbau.

Weiterlesen

Maschinenbau 21. Jahrhundert: Lebenslanges Lernen und KI

Maschinenbau und Produktion – Herausforderungen und Innovationen. Auswirkungen technologischer Umbrüche kurzfristige und langfristige Chancen für Unternehmen, ein Beitrag von Wolbert Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Papenburg / Niedersachsen.

Der Maschinenbau befasst sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen. Weiterlesen

Maschinenbau: Design Baukasten als vorteilhafte Module

Baukasten Lösungen und Innovationsstrategien im Maschinenbau – Konstruktion, Instantsetzung, Fertigung – Zwischenruf Wolbert Hahn, Geschäftsführer Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Papenburg

Das Baukastenprinzip bietet im Maschinenbau Lösungen für den nächsten Umbruch in der Produktion. Details greifen ineinander; die Produktion, die Nutzung und Reparatur werden vereinfacht. Weiterlesen

Industrie und Handwerk: Energiebündel Emsland

Niedersachsen: Das Emsland mit Bodenschätzen, die Energien bündeln – Gas, Erdöl und Torf – endliche Energieträger? Von Wolbert Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Papenburg Weiterlesen

Industriestandort Emsland – aller Anfang ist schwer

Zukunftsgestaltung braucht Visionen und Visionäre: das Emsland, bekannt als „das Land der Macher“ – von Wolbert Hahn, Geschäftsführer, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, aus Papenburg

Nicht vorstellbar für die heutigen Generationen, wie schwierig es war, das Emsland für Wachstum und Erfolg durch Handwerk und Industrie vorzubereiten. Der strukturelle Wandel, den das Emsland durch industriellen Auf- und Ausbau nach dem 2. Weltkrieg erlebte, war außergewöhnlich. Die Öffentlichkeit und Fachkreise beobachteten die Maßnahmen mit Aufmerksamkeit. Das Emsland zu beleben, war ein großes Ziel und ist erfolgreich, erläutert Wolbert Hahn, Geschäftsführer der Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG in Papenburg. Weiterlesen

Maschinenbau baut die Zukunft – Vielfalt und Wandel

Im Maschinenbau, bezeichnet als Maschinenwesen handelt es sich um die klassische Ingenieurwissenschaft, welche sich auf die Entwicklung die Produktion der Maschinen bezieht. Zwischenruf von Wolbert Hahn, Geschäftsführer Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG aus Papenburg.

Der Maschinenbau erfährt einen Wandel. Durch Entwicklung, Konstruktion und Fertigung entstehen zum Beispiel Kraftmaschinen, wie Motor, Turbine oder Dampfmaschine, Werkzeugmaschinen, wie Dreh-, Fräs- oder Schleifmaschine, Arbeitsmaschinen, wie Verdichter, Pumpe oder Gebläse und sonstige Maschinen für die Fahrzeug- und die Raumfahrttechnik. Außerdem werden verschiedene Apparate, spezielle Sondermaschinen und weitere Geräte hergestellt. Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG hat sich neben der zerspanenden Fertigung und Montage auf Fördertechnik, Anlagenbau, Wiegetechnik, Tank- und Stahlwasserbau spezialisiert. Weiterlesen

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

So sieht deine Ausbildung aus:

Technische/r Produktdesigner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion erstellen Zeichnungen und Skizzen entwickeln, konstruieren, gestalten und veranschaulichen Produkte, Einzelteile, Baugruppen in allen Details funktions- und montagegerecht mit unserem 3-D-CAD-System führen alle notwendigen Berechnungen durch und bringen Bemaßungen an führen Kostenberechnungen durch präsentieren Arbeitsergebnisse und erstellen technische Dokumentationen, Fertigungsunterlagen, Stücklisten und Normlisten begleiten den Produktionsprozess bis hin zum fertigen virtuellen Produkt.

Was wir von dir erwarten:

  • Realschulabschluss bzw. Hochschulreife (gute Noten in Mathematik, Physik, Technik)
  • Zeichnerische Befähigung
  • Technisches Verständnis
  • Sorgfalt, Kreativität, Teamgeist
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und abstrakt-logisches Denken

Was wir dir bieten:

  • eine fundierte Ausbildung
  • einen krisensicheren Beruf mit guten Zukunftschancen
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem tollen Team
  • Ausbildungsvergütung auf Industrieniveau
  • 30 Tage Urlaub

Deine Bewerbung:

Wenn wir gemeinsam Zukunft gestalten möchten, dann sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG
Jürgen Albers
Flachsmeerstraße 55-57
26871 Papenburg

Deine Bewerbung gerne per E-Mail an jobs@maschinenbau-hahn.de 
Bitte gib als Betreff „Bewerbung: [Ausbildungsberuf] [Jahr]“ an.

Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG
Jürgen Albers
Flachsmeerstraße 55-57
26871 Papenburg