Die Entwicklung Maschinenbau ist eng mit dem Einzug der Dampfmaschine verbunden. Leistung und Wirtschaftlichkeit: keine Ermüdungserscheinung ein Wunder, die industrielle Revolution begann – von Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG aus Papenburg an der Ems.Weiterlesen
https://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/07/Brennen-029.jpg15002000Jürgen Albershttps://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/09/MaHa-Logo-Header-300x48.pngJürgen Albers2020-09-28 13:31:142022-02-17 15:02:36Industrialisierung: Dampfmaschinen – Wurzeln im Maschinenbau
Schweißer, ein Beruf mit Zukunft – Interessant und abwechslungsreich mit Zukunftspotential – Schweißer werden gesucht von Maschinenbau Unternehmen bis hin zur Zahnmedizin – von Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG.Weiterlesen
https://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/09/Schweisser5-scaled.jpg17072560Jürgen Albershttps://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/09/MaHa-Logo-Header-300x48.pngJürgen Albers2020-09-28 13:30:232022-03-23 15:14:14Schweißer: „heiß’ begehrt, die Funken fliegen
Eine niedersächsische Erfolgsgeschichte reiht sich auf dem Fundament der nachhaltigen Umsetzung eines wirtschaftlich-unternehmerischen Plans und trägt aktiv zum Industriestandort Deutschland bei – Diskussionsbeitrag Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG
Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, ein familiengeführtes Unternehmen in Papenburg, der Region Emsland in direkter Nachbarschaft zu Ostfriesland in Niedersachsen. Regelmäßige Diskussionsveranstaltungen und Veröffentlichungen von Jens Hahn, Technische Leitung, Schweißaufsicht bei Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG verdeutlichen die Zusammenhänge rund um die Bedeutung des Maschinenbaus im nördlichen Emsland zum Wirtschaftsstandort Deutschland. Papenburg an der Ems ist eine sozial und wirtschaftlich zukunftsorientierte Stadt mit einer spannenden Entstehung- und Entwicklungsgeschichte. Am südlichsten Seehafen Deutschlands befindet sich einer der bedeuteten Werftstandorte Europas. Weiterlesen
https://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/07/Konstruktion-RENDER-Anlagenplanung-und-Konstruktion-2.jpg7161000Jürgen Albershttps://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/09/MaHa-Logo-Header-300x48.pngJürgen Albers2020-09-28 13:29:412020-10-14 15:17:39Industriestandort Deutschland mit guter Konjunktur und zukunftsorientiert
Die Dampfmaschine fördert den Maschinenbau, damit wandelt sich der Holzschiffsbau zum Eisenschiffsbau – Diskussionsbeitrag Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG
Der Holzschiffsbau wird vom Stahlschiffsbau abgelöst. Um die Zeit 1890 wurde bereits 90% Stahl im Schiffbau verwendet. Auf den Werften hatte sich die Technologie grundlegend geändert. Das familiengeführte Unternehmen Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG wurde 1979 in Papenburg an der Ems gegründet. In den ersten Jahren widmete sich das Maschinenbauunternehmen der zerspanenden Fertigung und Montage. Neue Geschäftsbereiche wie die Fördertechnik und Anlagenbau, Wiegetechnik, Tank- und Stahlwasserbau, Revisionen, Instandsetzungen von Maschinen, Sonderanfertigungen, Herstellung von Verschleißteilen und Ersatzteilen, mechanischer Bearbeitung und Zerspanungstechnik erweiterten das Leistungsspektrum kontinuierlich. Jahrelange Erfahrungen hat das Familienunternehmen Maschinenbau Hahn im Spezialgebiet von Stahlwasserbau. Angefangen von Umbauten und Instandsetzungen von Schleusen, Brücken, Anlegepontons sowie Anbauten von neuen Antriebselementen, bis hin zu Neukonstruktionen hat sich Maschinenbau weiterentwickelt erarbeiten deutschlandweit Lösungen.
https://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/07/Kanten-2-1.jpg277800Jürgen Albershttps://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/09/MaHa-Logo-Header-300x48.pngJürgen Albers2020-09-28 13:28:232022-03-02 16:24:23Vom Nieten bis zum Schweißen – Stahl als innovativer Rohstoff
Fertigung von kompletten Stahlkonstruktionen bis zu einzelnen Komponenten, Instandsetzung von der Montage und Demontage zur Reparatur – Entwicklung moderner Techniken im Bereich modernes Schweißverfahren – von Jens Hahn, Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG aus Papenburg an der Ems, Niedersachsen.Weiterlesen
Erfindungen, die den Vorsprung der Technik sichern sollen – Seminarveranstaltung Maschinenbau Hahn in Papenburg an der Ems, Niedersachsen mit Jens Hahn.
Wie entwickelte sich die technische Fantasie über Jahrtausende? Welche Geschichte ist relevant in Bezug auf Werkzeug und Mechanik? Wie begann die Idee der Herstellung von Hilfsmitteln, die das Leben im Alltag erleichtern? Geburt von Visionen zum technischen Fortschritt? Das Unternehmen Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG, Flachsmeerstraße 55 in Papenburg an der Ems, ist seit über 30 Jahren am Markt. Die Firmenphilosophie des familiengeführten Maschinenbauunternehmens baut auch auf Ausbildung: „Sichere deine und unsere Zukunft!“ – und bildet Metallbauer, Feinmechaniker, Technische Produktdesigner, Fachkräfte für Lagerlogistik und Bürokauffachkräfte aus. Maschinenbau Hahn trägt als Ausbildungsbetrieb zur Sicherung der Zukunft bei. „Hinter dem Erfolg des familiengeführten Unternehmens stehen immer qualifizierte und gut ausgebildete Mitarbeiter. Die Mitarbeiter gestalten aktiv mit und sorgen dafür, dass aus Ideen erfolgreiche Produkte und aus Problemstellungen der Kunden spezifische Problemlösungen werden. Deshalb ist der Unternehmensleitung Familie Hahn sehr an einer qualifizierten Ausbildung des Nachwuchses, den Azubis gelegen“, begrüßt Jens Hahn, technischer Leiter bei Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG die zahlreichen Teilnehmer. Weiterlesen
https://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/07/IMG_1609.jpg15002000Jürgen Albershttps://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/09/MaHa-Logo-Header-300x48.pngJürgen Albers2020-09-27 13:47:212022-03-23 15:16:14Maschinenbau Hahn: Vorboten von Werkzeug, Mechanik und Maschinen
“Prakti-Trans” – mit dem Job Bus bei Maschinenbau Hahn
Niederländische Schüler des RoC Friese Poort aus Leeuwarden besuchen Maschinenbau Firmen in Papenburg – 26 Schüler waren bei Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG. Am 20.04.2017 durch eine Betriebsbesichtigung Technik hautnah erleben – Ein Blick über die Grenze! Weiterlesen
https://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/09/praktitrans.jpg340700Jürgen Albershttps://www.maschinenbau-hahn.de/wp-content/uploads/2020/09/MaHa-Logo-Header-300x48.pngJürgen Albers2020-09-27 13:31:212022-02-17 14:50:46Betriebsbesichtigung mit Technik-Schülern aus den Niederlanden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.