Schlagwortarchiv für: Lösungen

Big-Bag Station

Big-Bag Station

Big-Bag Stationen sind speziell entwickelte Einheiten, die das Handling von Schüttgut erleichtern und effizient gestalten. Sie bieten eine praktische und sichere Lösung für das Befüllen und Entleeren von Big-Bags, auch FIBC (Flexible Intermediate Bulk Containers) genannt.

Mit einer Big-Bag Station können große Mengen an Schüttgut, wie Granulate, Pulver oder Körner, bequem und kontrolliert gehandhabt werden. Die Stationen bestehen aus robusten Stahlrahmen oder Edelstahlkonstruktionen, die eine stabile Plattform für den Big-Bag bieten.

Die Vorteile von Big-Bag Stationen liegen in ihrer Vielseitigkeit und Flexibilität. Sie können für verschiedene Schüttgutarten und -größen angepasst werden und ermöglichen somit den Einsatz in unterschiedlichen Industriebereichen. Die Effizienz von Big-Bag Stationen liegt in der Optimierung des Materialflusses und der Arbeitsabläufe. Durch die präzise Dosierung und das kontrollierte Handling wird eine Verschwendung von Schüttgut minimiert und die Produktivität gesteigert. Zudem tragen Big-Bag Stationen zur Reduzierung von manuellen Arbeitsaufgaben und körperlicher Belastung bei.

Big-Bag Entleerung

Die Entleerung erfolgt mittels einer Absaugung des Materials welches sich im Big-Bag befindet. Alle rieselfähigen Materialen / Schüttgüter können von diesem abtransportiert werden. Die Big-Bags werden hierfür unter die Absaugvorrichtung platziert und an den Ösen gehoben. Der Saugkopf wird mittig in den Big-Bag gelassen um das in ihm befindliche Material abzusaugen. Durch vibrierende Bewegungen am Saugkopf werden Verklumpungen gelöst und ein guter Materialfluss gesichert. Für eine Restlosentleerung wird der Big-Bag gegen Ende vom Boden automatisch abgehoben.

Big-Bag Befüllung

Beim Befüllen des Big-Bags wird das Material durch einen Dosierschieber eingelassen. Der Big-Bag wird an dem Befüllkopf mit einer Sackschnalle geklemmt. Die Aufblasvorrichtung am Einlauf bringt den Big-Bag in Form. Eingebaute Wägezellen im Profilrahmen ermöglichen das genaue Abwiegen des Materials / Schüttgut im Big-Bag. Ein Vollmelder ist am Befüllkopf integriert und meldet, falls der Big-Bag gefüllt ist und unterbricht die Zufuhr.

Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG ist spezialisiert für die Herstellung von kompletten Konstruktionen, sowie einzelnen Komponenten nach Ihren Vorgaben und / oder eigener Planung. Sie benötigen eine individuelle Lösung, sprechen Sie uns an.

Klappkasten

Klappkasten

Unsere hochwertigen Klappkästen sind die ideale Lösung für die präzise Steuerung von Schüttgut in verschiedenen Anwendungen. Sie ermöglichen das gezielte Umlenken von Schüttgütern in verschiedene Richtungen, wodurch Materialströme effizient verteilt und Prozesse optimiert werden.

Mobile Förderbänder

Mobile Förderbänder

Das mobile Förderband ist die ideale Lösung für flexible und effiziente Materialtransportaufgaben in verschiedensten Branchen. Mit seiner robusten Konstruktion und der einfachen Handhabung bietet es maximale Mobilität und Leistungsfähigkeit für Ihre Anforderungen.

Robuste Qualitätsbauweise: Gefertigt aus hochwertigem Stahl und widerstandsfähigen Materialien, gewährleistet das Förderband eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Einfacher Transport: Dank der integrierten Räder lässt sich das Förderband mühelos an verschiedene Einsatzorte bewegen.

Verstellbare Höhe: Die variable Höhe des Förderbandes ermöglichen eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung. Einfache Justierung durch hydraulische Mechanismen.

Hohe Förderleistung: Das Förderband kann eine Förderleistung von ca. 400 t/h problemlos bewältigen und eignet sich somit für den Transport von Schüttgütern und anderen Materialien.

Energieeffizienter Antrieb: Ausgestattet mit einem leistungsstarken und energieeffizienten Motor, der einen reibungslosen und kontinuierlichen Betrieb sicherstellt. Stomanschluß mit 16A

Wartungsfreundlich: Das modulare Design ermöglicht eine einfache Wartung und den schnellen Austausch von Verschleißteilen. Minimale Ausfallzeiten und niedrige Betriebskosten sind garantiert.

Länge: bis 22 Meter
Höhe: 4,5 Meter bis 10 Meter
Förderleistung:  400 t/h
Förderband: Gurt mit Stollen
Neigung: ca. 22°

Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Effizienz unseres mobilen Förderbands und optimieren Sie Ihre Materialtransportprozesse. Wir können jedes Förderband auf ihre individuellen Wünsche anpassen. Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns gerne.

Tanks

Tanks

Tanks sind die zuverlässigen Behälter für die sichere Lagerung von Flüssigkeiten und Gasen. Mit ihrer robusten Konstruktion und speziellen Eigenschaften bieten sie eine effiziente und geschützte Umgebung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Die Tanks werden aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Stahl hergestellt und sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich. Sie sind so konstruiert, dass sie den spezifischen Anforderungen der zu lagernden Substanzen gerecht werden.

Ein wichtiges Merkmal von Tanks ist ihre Sicherheit. Sie sind mit speziellen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, um Lecks, Druckaufbau oder andere potenzielle Risiken zu verhindern. Dies umfasst Ventile, Überdruckschutzsysteme, Messgeräte und Notabschaltungen, die eine sichere Handhabung und Lagerung gewährleisten.

Die Vielseitigkeit von Tanks ermöglicht ihre Anwendung in verschiedenen Industriezweigen. Sie finden Verwendung in der Chemie-, Petrochemie-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Energiewirtschaft und vielen anderen Bereichen. Tanks können sowohl oberirdisch als auch unterirdisch installiert werden und bieten flexible Lösungen für die Lagerung von Flüssigkeiten und Gasen.

Die Effizienz von Tanks liegt in ihrer Kapazität, große Mengen an Flüssigkeiten oder Gasen zu speichern. Durch ihre optimierte Konstruktion und Isolierung ermöglichen sie eine effiziente Nutzung des verfügbaren Platzes und eine effektive Lagerung. Tanks unterstützen die kontinuierliche Versorgung von Produktionsprozessen und tragen zur Optimierung der Logistik und Materialverwaltung bei.

Tanks individuell nach Wunsch und Erfordernissen

Sehr große Tanks, die für einen normalen Transport auf der Straße nicht in Frage kommen, werden vor Ort zusammengeschweißt. Die Details der Ausführung lassen hierbei viel Spielraum, um ein individuell passendes Produkt zu erhalten. Der Kunde entscheidet nach seinen Bedürfnissen und Erfordernissen. Benötigt der Tank eine Isolierung oder ist eine Anfertigung als doppelwandig oder auch mit doppeltem Boden nötig, falls die Flüssigkeit erwärmt oder gekühlt werden muss? Diese individuellen Möglichkeiten erfüllt Maschinenbau Hahn. Oft ist auch die Integration eines Rührwerks erforderlich. Einläufe und Ausläufe können nach Belieben gefertigt werden.

Für die Abfrage der Grenzfüllstände sind Melder in die Behälterwand eingebaut. Ebenso ist es möglich den Tank gleichzeitig als Waagbehälter auszuführen, um so einen aktuellen Füllstand anhand des Gewichtes abzufragen und auch exakte Entnahmemengen zu bestimmen.

Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf die Herstellung von kompletten Konstruktionen, sowie einzelnen Komponenten nach Ihren Vorgaben und / oder eigener Planung und ist nach dem WHG zertifiziert. Sie benötigen eine individuelle Qualitätslösung, sprechen Sie uns an.

Behälterwaagen

Behälterwaagen

Behälterwaagen sind die perfekte Lösung für genaue und zuverlässige Wiegeprozesse. Mit ihrer präzisen Messtechnik und ihrer effizienten Funktionalität ermöglichen sie die genaue Bestimmung des Gewichts von Schüttgut, Flüssigkeiten oder anderen Materialien in Behältern.

Die Behälterwaage besteht aus einer robusten Plattform oder einer Aufhängung, auf der der zu wiegende Behälter platziert wird. Durch hochpräzise Sensoren wird das Gewicht des Behälters und seines Inhalts gemessen. Moderne Behälterwaagen verfügen über fortschrittliche Technologien wie Wägezellen, die eine genaue und zuverlässige Gewichtserfassung ermöglichen.

Ein großer Vorteil von Behälterwaagen liegt in ihrer Vielseitigkeit. Sie können in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt werden, sei es in der Lebensmittelverarbeitung, der chemischen Industrie, der Logistik oder anderen Bereichen, in denen genaue Wiegeprozesse erforderlich sind. Behälterwaagen können unterschiedliche Behältergrößen und -formen handhaben und bieten die Flexibilität, verschiedene Materialien zu wiegen.

Die Präzision von Behälterwaagen ist von entscheidender Bedeutung für die Qualität und Genauigkeit der Wiegeergebnisse. Durch ihre hochsensiblen Messsysteme und die Möglichkeit, Störungen und Einflüsse zu minimieren, liefern Behälterwaagen genaue Gewichtsangaben. Dies ermöglicht eine exakte Dosierung, Verpackung und Bestandskontrolle der Materialien.

Darüber hinaus zeichnen sich Behälterwaagen durch ihre Effizienz aus. Sie ermöglichen schnelle und präzise Wiegeprozesse, die den Arbeitsablauf optimieren und die Produktivität steigern. Durch die Integration von Behälterwaagen in automatisierte Produktionslinien können Wiegevorgänge nahtlos in den Produktionsprozess integriert werden, was zu Zeit- und Kostenersparnis führt.

Behälterwaagen sind die zuverlässigen Partner für genaue und effiziente Wiegeprozesse in der Industrie. Ihre Präzision, Vielseitigkeit und Effizienz machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die eine präzise Dosierung, Verpackung oder Bestandskontrolle benötigen. Behälterwaagen – die Lösung für genaue Wiegeprozesse und effiziente Materialhandhabung.

Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf die Herstellung von kompletten Konstruktionen, sowie einzelnen Komponenten nach Ihren Vorgaben und / oder eigener Planung. Sie benötigen eine individuelle Qualitätslösung, sprechen Sie uns an.

Schneckenförderer

Schneckenförderer

Schneckenförderer sind wahre Meister der effizienten und zuverlässigen Materialbewegung. Mit ihrer einzigartigen Schneckentechnologie ermöglichen sie den Transport von Schüttgut, Flüssigkeiten und sogar viskosen Materialien auf eine effiziente und kontrollierte Weise. Der Schneckentrog kann je nach Bauform und Einsatzbereich konstruktiv angepasst und mit Trogabdeckung oder ohne gefertigt werden. Zudem besteht die Möglichkeit beispielsweise ein Rohr hierfür zu verwenden. Ebenso ist eine doppelwandige Ausführung für den Schneckenförderer möglich, um das Fördergut während des Transports im Gerät zu kühlen oder auch zu erwärmen. Gefördert werden kann Horizontal- sowie in Schräglage. Je nach Verwendungszweck können eine Vielzahl an Variationen bei der Steigung und des Typs der Schneckenflügel, beim Material der Flügel und des Troges gewählt werden.

Die Funktionsweise eines Schneckenförderers ist einfach, aber äußerst effektiv. Eine spiralförmige Schnecke, die sich in einem Rohr oder einer Rinne befindet, bewegt das Material von einem Punkt zum anderen. Durch die Drehbewegung der Schnecke wird das Material kontinuierlich vorwärts geschoben und gleichzeitig gemischt oder gelockert.

Ein großer Vorteil von Schneckenförderern liegt in ihrer Vielseitigkeit. Sie können in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, darunter Lebensmittelverarbeitung, Bergbau, Landwirtschaft, Chemieindustrie und viele andere. Ob es sich um das Fördern von Getreide, Erzen, Düngemitteln oder Schüttgut handelt, Schneckenförderer sind in der Lage, eine breite Palette von Materialien zu bewegen.

Darüber hinaus bieten Schneckenförderer auch andere Vorteile. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht eine Platzersparnis in Produktionsanlagen, während ihre einfache Wartung und Reinigung die Betriebskosten niedrig halten. Außerdem können Schneckenförderer so konfiguriert werden, dass sie speziellen Anforderungen wie der Handhabung von abrasiven oder korrosiven Materialien gerecht werden.

Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf die Herstellung von kompletten Konstruktionn, sowie einzelnen Komponenten nach Ihren Vorgaben und / oder eigener Planung. Sie benötigen eine individuelle Qualitätslösung, sprechen Sie uns an.

 



Trogschneckenförderer

Der Trogschneckenförderer ist die häufigste Variante des Schneckenförderers. Der U-förmige Schneckentrog ist eng zur Förderschnecke angepasst. Dieser fördert das Schüttgut sowohl in Horizontal- sowie in leichter Schräglage. Zu beachten gilt, dass eine zu große Neigung sich negativ auf die Förderleistung auswirkt.

 



Doppeltrogschneckenförderer

Bei einem Doppeltrogschneckenförderer wird das zu transportierende Schüttgut zusätzlich noch gemischt. Erzeugt wird dieser Effekt durch eine benachbarte Schnecke, deren Wendel genau spiegelbildlich verläuft und sich entgegengesetzt der ersten Schnecke dreht. Der Schneckentrog ist dementsprechend angepasst, damit wird ein einwandfreier Schüttgutfluss garantiert. Zu beachten gilt, dass eine zu große Neigung beziehungsweise ein zu großer Steigungswinkel, sich negativ auf die Förderleistung auswirkt.

 

 

Rohrschneckenförderer

Der Rohrschneckenförderer eignet sich gut zur Förderung von Schüttgut in Schräg- oder sogar Vertikallage. Je nach Steigungswinkel wird die Drehzahl der Schnecke angepasst, um eine konstante Förderleistung über die Zentrifugalkraft zu sichern.

Segmentförderer

Segmentförderer

Segmentförderer sind wahre Alleskönner, wenn es um die effiziente und zuverlässige Bewegung von Materialien geht. Mit ihrer einzigartigen Segmenttechnologie bieten sie eine präzise und kontrollierte Förderung von Schüttgut, Pulvern, Granulaten und anderen Materialien in verschiedenen Branchen.

Der Segmentförderer besteht aus einer Reihe von einzelnen Segmenten, die nahtlos miteinander verbunden sind und sich kontinuierlich bewegen. Diese Segmente bilden eine geschlossene Schlaufe, in der das Material sicher transportiert wird. Durch die individuelle Ansteuerung der Segmente kann der Förderer das Material sowohl horizontal als auch vertikal bewegen und sogar komplexe Streckenführungen realisieren.

Die Präzision von Segmentförderern liegt in ihrer Fähigkeit, das Material gleichmäßig und dosiert zu fördern. Die Steuerung der Segmentbewegung ermöglicht eine präzise Kontrolle des Materialflusses, sodass eine genaue Dosierung und Verteilung gewährleistet ist.

Ein weiterer Vorteil von Segmentförderern ist ihre Vielseitigkeit. Sie können eine breite Palette von Materialien fördern, von groben Schüttgütern bis hin zu feinen Pulvern. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften wie abrasiv, klebrig oder temperaturempfindlich zu handhaben. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für vielfältige Anwendungen in verschiedenen Industriebereichen.

Die Effizienz von Segmentförderern liegt in ihrer kontinuierlichen Materialbewegung und der Möglichkeit, hohe Durchsatzraten zu erreichen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Antriebs- und Steuerungstechnologien können Segmentförderer an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst werden. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung der Produktionskapazität und eine effiziente Materialhandhabung.

Die Zukunft der Segmentförderer verspricht weitere Innovationen, um den Materialtransport noch effizienter und intelligenter zu gestalten. Fortschritte in der Automatisierungstechnik und der Integration von IoT-Funktionen ermöglichen eine präzise Überwachung, Steuerung und Optimierung des Materialflusses. Dies führt zu einer erhöhten Effizienz, geringeren Betriebskosten und verbesserten Produktionsprozessen.

Segmentförderer stehen für Präzision, Vielseitigkeit und Effizienz in der Materialhandhabung. Ihre einzigartige Segmenttechnologie ermöglicht eine präzise und kontrollierte Förderung von Materialien in verschiedenen Industriebereichen. Segmentförderer – die optimale Lösung für effiziente und zuverlässige Materialtransporte.

Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf die Herstellung von kompletten Konstruktionen, sowie einzelnen Komponenten nach Ihren Vorgaben und / oder eigener Planung. Sie benötigen eine individuelle Qualitätslösung, sprechen Sie uns an.

Trogkettenförderer

Trogkettenförderer

Der Trogkettenförderer ist eine bewährte und vielseitige Lösung für den effizienten Transport von Schüttgut in verschiedensten Anwendungen. Mit seinem robusten Design und der zuverlässigen Leistung hat er sich als unverzichtbares Werkzeug für den Materialfluss in verschiedenen Branchen etabliert.

Ein zentrales Merkmal des Trogkettenförderers ist seine hohe Tragfähigkeit und Belastbarkeit. Er kann große Mengen an Schüttgut wie Kies, Sand, Erz, Kohle oder Getreide über lange Strecken befördern. Dabei gewährleistet er eine zuverlässige und kontinuierliche Förderung, selbst unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen oder rauen Umgebungen.

Die Konstruktion des Trogkettenförderers umfasst einen geschlossenen Trog, der das Schüttgut sicher und effizient transportiert. Die Trogkette, die entlang des Troges läuft, gewährleistet eine gleichmäßige und kontrollierte Bewegung des Materials. Mit verschiedenen Ketten- und Trogausführungen kann der Trogkettenförderer an spezifische Anforderungen angepasst werden, um eine optimale Förderleistung zu erzielen.

Die Vorteile des Trogkettenförderers sind vielfältig. Er ermöglicht einen schnellen und effizienten Materialtransport, reduziert die Arbeitsbelastung und erhöht die Produktivität. Darüber hinaus ist er platzsparend, da er in der Lage ist, das Schüttgut vertikal oder horizontal zu befördern, und er bietet flexible Installationsmöglichkeiten für unterschiedliche Anlagenlayouts.

Ein weiterer Pluspunkt des Trogkettenförderers ist seine Energieeffizienz. Durch den Einsatz von leistungsstarken Antriebssystemen und modernen Steuerungstechnologien kann der Energieverbrauch optimiert und der Betrieb umweltfreundlicher gestaltet werden.

Der Trogkettenförderer findet Anwendung in einer Vielzahl von Industriezweigen, darunter Bergbau, Schüttgut- und Baustoffindustrie, Energiewirtschaft und Landwirtschaft. Von der Zuführung von Rohstoffen in Produktionsanlagen bis zur Abfuhr von Abfallmaterialien spielt er eine wesentliche Rolle bei der Optimierung des Materialflusses und der Steigerung der Effizienz.

Insgesamt bietet der Trogkettenförderer eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung für den Materialtransport in industriellen Anwendungen. Mit seiner robusten Bauweise, seiner hohen Tragfähigkeit und seinem vielseitigen Einsatzspektrum hat er sich als unverzichtbares Werkzeug erwiesen, um den Herausforderungen des modernen Materialflusses gerecht zu werden.

Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf die Herstellung von kompletten Konstruktionen, sowie einzelnen Komponenten nach Ihren Vorgaben und / oder eigener Planung. Sie benötigen eine individuelle Qualitätslösung, sprechen Sie uns an.

Salzsilo Fördertechnik

Salzsilo Fördertechnik

Die Fördertechnik von Salzsilos spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Handhabung und Lieferung von Salz in verschiedenen Branchen. Von Winterdiensten über Lebensmittelproduktion bis hin zur Chemieindustrie – diese spezialisierte Technologie gewährleistet einen reibungslosen Materialfluss und eine zuverlässige Versorgung mit Salz.

Die Fördertechnik für Salzsilos ist darauf ausgerichtet, das Salz von den Silos zu entnehmen und effizient zu transportieren. Dabei werden verschiedene innovative Technologien eingesetzt, um das Salz zu lockern, zu dosieren und zu verteilen. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle über den Salzfluss und eine optimale Nutzung des Materials.

Ein entscheidender Vorteil der Fördertechnik für Salzsilos ist ihre Effizienz. Durch den Einsatz von Förderbändern, Schneckenförderern oder Pneumatiksystemen kann das Salz kontinuierlich und zügig aus den Silos abgegeben werden. Dadurch werden Stillstandzeiten minimiert und eine konstante Versorgung gewährleistet.

Darüber hinaus bietet die Fördertechnik für Salzsilos auch eine erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit. Moderne Systeme sind mit Sicherheitsvorkehrungen wie Überwachungssensoren, automatischen Notabschaltungen und Feuchtigkeitskontrollen ausgestattet, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Dies minimiert das Risiko von Betriebsstörungen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Die Fördertechnik für Salzsilos ist auch anpassungsfähig an verschiedene Anforderungen und Umgebungen. Sie kann sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen eingesetzt werden und ist in der Lage, mit unterschiedlichen Salzarten und -konsistenzen umzugehen. Dadurch ist sie vielseitig einsetzbar und kann an die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Branchen angepasst werden.

 

Schnell Befüllung Streufahrzeuge
Durch modernste Mess- und Wiegetechnik, zunehmender Automation und effizienter Fördertechnik gelingt es Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG die Herausforderungen im Bereich

Salzsilofördertechnik durch technologischer Präzession zu perfektionieren. Ein Team aus technischem Vertrieb, Konstruktion und Verfahrenstechnik hat Siloanlagen mit Förderschnecken entwickelt, Salz-Förderanlagen zur Schnellbefüllung. Für den Winterdienst ist Zeit relevant. Aus 22 Meter Förderhöhe mit einer Förderleistung von 30 t pro Stunde erfolgt die Befüllung unterschiedlicher Streufahrzeuge mit rieselfähigem Salz.

 

Die Leistungsfähigkeit der Fördertechnik ist das Herzstück und spielt eine zentrale Rolle für den effizienten Winterdienstbetrieb. Die Salz Silo Fördertechnik ermöglicht eine reibungslose und schnelle Befüllung der Winterdienstfahrzeuge und gewährleistet damit einen effektiven und ökologischen Beitrag zur Verkehrssicherheit auf allen Straßen.

 

Straßenmeisterei: Wenn der nächste Winter kommt
Maschinenbau Hahn bietet Lösungen im Bereich Fördertechnik vom Aufmaß über Planung, Fertigung, Montage, Steuerung bis hin zur Übergabe der Anlagen.

Die Fördertechnik für Salzsilos ist ein unverzichtbarer Bestandteil für Unternehmen, die auf eine zuverlässige Versorgung mit Salz angewiesen sind. Mit ihrer Effizienz, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit ermöglicht sie einen reibungslosen Materialfluss und trägt zur Gewährleistung einer konstanten Salzversorgung bei. Fördertechnik für Salzsilos – der Schlüssel für effizientes Handling und zuverlässige Lieferungen.

Die Förderschnecke wird mit Hilfe eines Elektromotors angetrieben. Der Schneckentrog ist nach Bauform und Einsatzbereich konstruktiv angepasst und mit einer Trogabdeckung oder ohne gefertigt. Gefördert wird Horizontal- sowie in Schräglage. Je nach Verwendungszweck wählt der Kunde aus einer Vielzahl an Variationen, z. B. bei der Steigung und des Typs der Schneckenflügel, beim Material der Flügel und des Troges.

Unsere Förderanlagenlösungen werden auf den Kunden zugeschnitten. Wir planen die Anlagen mit modernsten 3D-CAD Systemen, sodass die Vorstellung in der Planungsphase für den Kunden sichtbar ist.

Leistungsstark und Umweltfreundlichkeit
Im Winterdienst, dem Winterstreudienst zählt die Leistungsstärke der Förderanlagen. Gleichzeitig steht die Umweltfreundlichkeit im Blick. Eine schonende und umweltfreundliche Art des Materialtransports, der Fördermethoden und Förderleistung finden bei Fördertechniklösungen der Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG Beachtung.

Gurtförderer

Gurtförderer

Gurtförderer sind die unverzichtbaren Helden der Materialbewegung in der Industrie. Mit ihrem robusten Design und ihrer effizienten Funktionsweise ermöglichen sie den zuverlässigen Transport von Schüttgut, Paketen, Bauteilen und vielen anderen Materialien über lange Strecken.

Der Gurtförderer besteht aus einem endlosen Gurt, der über eine Antriebstrommel und mehrere Umlenkrollen gespannt ist. Durch die Drehung der Antriebstrommel wird der Gurt in Bewegung gesetzt und das Material sanft und kontrolliert vorwärts transportiert. Die Geschwindigkeit und Richtung des Transports kann einfach angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen der Anwendung gerecht zu werden.

Ein großer Vorteil von Gurtförderern liegt in ihrer Vielseitigkeit. Sie können in einer Vielzahl von Industriebereichen eingesetzt werden, von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie über die Logistik- und Verpackungsbranche bis hin zur Bergbau- und Schüttgutindustrie. Gurtförderer sind in der Lage, unterschiedlichste Materialien und Formen zu transportieren, sei es lose Schüttgüter, schwere Lasten oder empfindliche Produkte.

Die Effizienz von Gurtförderern liegt in ihrer hohen Durchsatzkapazität und ihrer Fähigkeit, Materialien über große Entfernungen zu transportieren. Der kontinuierliche und gleichmäßige Materialfluss ermöglicht eine effiziente Nutzung der Produktionskapazität und minimiert Engpässe im Materialfluss. Gurtförderer tragen dazu bei, die Produktionsprozesse zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.

Darüber hinaus bieten Gurtförderer weitere Vorteile wie geringen Wartungsaufwand, einfache Reinigung und flexible Konfigurationsmöglichkeiten. Sie können mit verschiedenen Optionen wie Seitenschienen, Abdeckungen und Sortiersystemen ausgestattet werden, um den spezifischen Anforderungen der Anwendung gerecht zu werden. Die robuste Bauweise und hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.

Schutz und Sicherheit
Strenge Sicherheitsregeln gelten für Gurtförderer. Einzugsstellen mit Gefahrpotential, an denen zum Beispiel Körperteile zwischen Gurt und Rollen eingezogen werden können, müssen verkleidet sein. Alle Einzugsstellen werden dringlichst vor dem Eingriff gesichert. Neben dem Gurtförderer ist eine leicht erreichbare Not-Aus-Einrichtung, die in der Regel mit einer Reißleine zu betätigen ist, anzubringen.

Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf die Herstellung von kompletten Konstruktionen, sowie einzelnen Komponenten nach Ihren Vorgaben und / oder eigener Planung. Sie benötigen eine individuelle Qualitätslösung, sprechen Sie uns an.

Gurtförderer sind die zuverlässigen Helfer für eine effiziente und reibungslose Materialbewegung. Ihre Vielseitigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die einen effizienten Materialtransport benötigen. Gurtförderer – die Lösung für eine effiziente und zuverlässige Materialbewegung.