Aktuell kommt es wieder vermehrt vor, dass Fahrtenbücher nicht ausgefüllt, bzw. Freitags nicht abgegeben werden.
Für die korrekte Erfassung und Weiterberechnung an den Kunden ist es enorm wichtig, dass die Fahrtenbücher ausgefüllt und jeden Freitag abgegeben werden.
Eine verspätete Abgabe der Fahrtenbücher führt zu fehlenden Weiterberechnungen und erhöhtem Arbeitsaufwand.
Deshalb weisen wir nochmal auf die Einhaltung folgender Punkte hin:
+ Jede Fahrt muss nach Fahrtende im Fahrtenbuch eingetragen werden.
+ Es muss immer eine Komm-Nr./Auftrags-Nr. angegeben werden.
+ Jeden Freitag muss durch den Fahrzeugführer die ausgefüllte Seite vom Fahrtenbuch im Postkasten der Lagerlogistik oder dort im Lagerlogistikbüro abgegeben werden. (Auch dann, wenn nur 1-2 Einträge vorhanden sind.)
+ Der Endkilometerstand muss vor Abgabe des Zettels auf das neue Blatt übertragen werden.
+ Endet eine Montage vor dem Freitag (z.B. Donnerstags), muss die Seite vom Fahrtenbuch, welche die Einträge der Montage enthält, vorab abgegeben werden, damit in der Buchhaltung die Montagedaten erfasst werden können.
+ Bei einer zusammenhängenden Baustellenzeit über mehrere Tage, muss pro Tag mindestens ein Eintrag mit den gefahren Kilometern vorgenommen werden.